Atelier Franz Bauer
  • WORK GALLERY
    • Spiegellambris, Chinoiserie
    • Projektierung
    • Analysen
    • Portale
    • Standkruzifix
    • Ergänzungstechnik
    • Konsolentisch, Chinoiserie
    • Türen mit Marketerien
    • Mariensäule, vergoldet
    • Laiengestühl mit Reliefs
    • Kommode mit Marketerien
    • Konzeption
    • Orgelprospekt
    • Sakrale Ausstattung
    • Yoko Ono
    • Schrank in Boulle-Technik
    • Kruzifix
    • Candelabra
    • Publikationen u. Dokus
    • Schatulle
  • KOMPETENZEN
  • REFERENZEN
  • PHILOSOPHIE
  • BIOGRAFIE
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Skulptur „Painting to Hammer”Aufgabenstellung: Bauphysikalisch verbesserte Aufstellung, Festigung substan-<br>ziell aufgelöster Holzbereiche, Reinigung, Retusche, Auftrag einer Schutzoberfläche
  • Skulptur „Painting to Hammer”Schadensbild: Aufgelöste Holzsubstanz, Flechten- und Algenbefall,<br>Gebrauchspuren und Beschädigungen durch das Einschlagen der Nägel
  • Skulptur „Painting to Hammer”Schadensbild: Detail von Beschädigungen in der Holzsubstanz und der<br>Oberflächenbeschichtung
  • Skulptur „Painting to Hammer”Vorzustand: Die drei Holzkreuze waren in einen Erdschacht einbetoniert<br>Bild: Die Betonummantelung wurde für den Ausbau der Skulpturen entfernt
  • Skulptur „Painting to Hammer”Festigigung des substanziell geschädigten Holzes<br>mittels Epoxidharz, eingebracht mit Druckinfusionen
  • Skulptur „Painting to Hammer”Retusche von Oberflächenschäden und Ergänzungen,<br>Aufbringen einer witterungsbeständigen Pflegebeschichtung
  • Skulptur „Painting to Hammer”Schlussimpression: Neu aufgestellte und mittels Metallhalterungen<br>fixierte Kreuze

YOKO ONO

Skulptur „Painting to Hammer”

Aufgabenstellung: Bauphysikalisch verbesserte Aufstellung, Festigung substan-
ziell aufgelöster Holzbereiche, Reinigung, Retusche, Auftrag einer Schutzoberfläche

Skulptur „Painting to Hammer”

Schadensbild: Aufgelöste Holzsubstanz, Flechten- und Algenbefall,
Gebrauchspuren und Beschädigungen durch das Einschlagen der Nägel

Skulptur „Painting to Hammer”

Schadensbild: Detail von Beschädigungen in der Holzsubstanz und der
Oberflächenbeschichtung

Skulptur „Painting to Hammer”

Vorzustand: Die drei Holzkreuze waren in einen Erdschacht einbetoniert
Bild: Die Betonummantelung wurde für den Ausbau der Skulpturen entfernt

Skulptur „Painting to Hammer”

Festigigung des substanziell geschädigten Holzes
mittels Epoxidharz, eingebracht mit Druckinfusionen

Skulptur „Painting to Hammer”

Retusche von Oberflächenschäden und Ergänzungen,
Aufbringen einer witterungsbeständigen Pflegebeschichtung

Skulptur „Painting to Hammer”

Schlussimpression: Neu aufgestellte und mittels Metallhalterungen
fixierte Kreuze